Schule und Lehrerbildung
Materialtyp: TextSprache: Deutsch Reihen: Die Geschichte der entwicklungspolitischen Bildung : Zur pädagogischen Konstruktion der "Dritten Welt" ; IIFrankfurt/Main Verl. für Interkulturelle Kommunikation 1995Beschreibung: 401 SISBN:- 3889392873
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 15857/II (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 04198 |
Tab.; graph. Darst.
Im zweiten Band ihrer umfassenden Darstellung der Geschichte der entwicklungspolitischen Bildung in der Bundesrepublik Deutschland haben die beiden Autoren die Position der Kultusministerkonferenz zur Thematisierung der "Dritten Welt" im Unterricht recherchiert. Darüber hinaus haben sie exemplarisch den quantitativen und inhaltlichen Stellenwert entwicklungspolitischer Bildung in Lehrplänen und Schulbüchern im CDU-regierten Baden-Württemberg und im SPD-regierten Bremen für den Zeitraum 1950 bis 1990 untersucht. Zum Abschluß widmen sich die Autoren der quantitativen und inhaltlichen Analyse entwicklungsbezogener Bildung in der Lehrerfortbildung.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.