Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Normale Ansicht MARC ISBD

Österreichische Entwicklungszusammenarbeit Struktur, Organisation und Institutionen der öffentlichen und privaten Entwicklungszusammenarbeit in Österreich

Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch Gesamtaufnahme: Österreichische EntwicklungszusammenarbeitWien Österreichische Forschungsstiftung für Entwicklungshilfe 1996Beschreibung: 287 S. graph. Darst. 24 cmSchlagwörter: Andere Klassifikation:
  • Cb Entwicklungspolitik
  • Tb Europa
Zusammenfassung: Der Teil A des Handbuches zur österreichischen Entwicklungszusammenarbeit dokumentiert die Vielzahl und Vielfalt österreichischer öffentlicher und privater Entwicklungszusammenarbeit. Mehr als 700 Einrichtungen werden kurz und nach Bundesländern geordnet beschrieben. Die Kurzdarstellung gibt Auskunft über die Rechtsform, verantwortliche Personen, die EZA-Tätigkeit, den Länderbezug und die Sektorschwerpunkte der Einrichtungen.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand Frauensolidarität UG I B 79/I (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar IDAFS000004781
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 15800/A (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 04295
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG/Sonderbestand Missio E-1/61A (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 23144

Der Teil A des Handbuches zur österreichischen Entwicklungszusammenarbeit dokumentiert die Vielzahl und Vielfalt österreichischer öffentlicher und privater Entwicklungszusammenarbeit. Mehr als 700 Einrichtungen werden kurz und nach Bundesländern geordnet beschrieben. Die Kurzdarstellung gibt Auskunft über die Rechtsform, verantwortliche Personen, die EZA-Tätigkeit, den Länderbezug und die Sektorschwerpunkte der Einrichtungen.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.