Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Normale Ansicht MARC ISBD

Lexikon der Politik : [mit 30 Tabellen]4 Die östlichen und südlichen Länder

Mitwirkende(r): Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch Gesamtaufnahme: Lexikon der PolitikMünchen Beck 1997Beschreibung: 664 S. graph. DarstISBN:
  • 3406369081
  • 3-406-36908-1
Schlagwörter: Andere Klassifikation:
  • Bc Internationale Beziehungen
  • Cb Entwicklungspolitik
Zusammenfassung: Der Band 4 des "Lexikons der Politik" widmet sich den Problemen und Strukturen der Länder, die nicht der Gruppe der westlichen Industriestaaten zugerechnet werden können. In 68 Beiträgen referieren deutsche WissenschafterInnen den Forschungsstand zu Armut, Bevölkerungsentwicklung, Lage der Frauen und ethnischen Konflikten ebenso wie zu Menschenrechten, Rolle der Kirchen, Verschuldung und Umweltproblemen. Den AutorInnen geht es dabei nicht nur um die reine Vermittlung von Informationen, sondern um die Einsicht in die Ursachen für die jeweiligen sozialen Prozesse. Weiter Stichworte sind Klientelismus, Rechtssysteme, Sozialstrukturen, Öffentliche Verwaltung und Transnationale Konzerne, wobei jedem Beitrag eine umfangreiche Bibliographie beigefügt ist.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 15267/4 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 18426

Literaturangaben

Der Band 4 des "Lexikons der Politik" widmet sich den Problemen und Strukturen der Länder, die nicht der Gruppe der westlichen Industriestaaten zugerechnet werden können. In 68 Beiträgen referieren deutsche WissenschafterInnen den Forschungsstand zu Armut, Bevölkerungsentwicklung, Lage der Frauen und ethnischen Konflikten ebenso wie zu Menschenrechten, Rolle der Kirchen, Verschuldung und Umweltproblemen. Den AutorInnen geht es dabei nicht nur um die reine Vermittlung von Informationen, sondern um die Einsicht in die Ursachen für die jeweiligen sozialen Prozesse. Weiter Stichworte sind Klientelismus, Rechtssysteme, Sozialstrukturen, Öffentliche Verwaltung und Transnationale Konzerne, wobei jedem Beitrag eine umfangreiche Bibliographie beigefügt ist.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.