Foundations of the approach
Material type:
- Db Bildungspolitik
- Dc Bildung
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 18998/2 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 07349 |
In diesem Heft eines sechsteiligen USAID-Leitfadens für die Förderung von Bildungsreformen in Afrika werden die Bedingungen für einen erfolgreichen Reformprozeß dargelegt. Um eine Bildungsreform durch Entwicklungshilfe beeinflussen zu können, muß diese nach Auffassung der Autoren als mehrjähriger komplizierter politischer Prozeß verstanden werden. Bereits in der Konzeption der Hilfe müssen die verschiedenen Interessenlagen von Lehrern, Eltern und Bürokratie identifiziert und Strategien zur Neutralisierung von Widerständen erarbeitet werden. In die Konzeption und Umsetzung der Reform müssen alle gesellschaftlichen Kräfte möglichst umfassend eingebunden werden.
There are no comments on this title.