Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Missile proliferation, missile defense, and arms control Proceedings of a symposium held in Hamburg

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: Englisch Series: Demokratie, Sicherheit, Frieden ; 76Baden-Baden Nomos 1993Description: 320 SISBN:
  • 3789030139
Subject(s): Summary: Bis zum Jahre 2000 werden schätzungsweise 15 Entwicklungsländer in der Lage sein, ballistische Raketen herzustellen, acht von ihnen werden voraussichtlich über atomare Waffen verfügen. Ohne den Rüstungswettlauf der beiden Supermächte in der Zeit des Kalten Krieges wäre die derart rasche Verbreitung technologisch hochentwickelter Waffensysteme nicht möglich gewesen. Die Beiträge des Sammelbandes befassen sich mit der Verwendung grundsätzlich ziviler Technologien für militärische Zwecke ("dual-use technologies"), der Weiterverbreitung von Raketen- und Raketenabwehrsystemen, den Folgen für die regionale Sicherheit (Irak, Indien, Pakistan) sowie den Möglichkeiten der Rüstungskontrolle.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 14494/76 (Browse shelf(Opens below)) Available 15522

Bis zum Jahre 2000 werden schätzungsweise 15 Entwicklungsländer in der Lage sein, ballistische Raketen herzustellen, acht von ihnen werden voraussichtlich über atomare Waffen verfügen. Ohne den Rüstungswettlauf der beiden Supermächte in der Zeit des Kalten Krieges wäre die derart rasche Verbreitung technologisch hochentwickelter Waffensysteme nicht möglich gewesen. Die Beiträge des Sammelbandes befassen sich mit der Verwendung grundsätzlich ziviler Technologien für militärische Zwecke ("dual-use technologies"), der Weiterverbreitung von Raketen- und Raketenabwehrsystemen, den Folgen für die regionale Sicherheit (Irak, Indien, Pakistan) sowie den Möglichkeiten der Rüstungskontrolle.

There are no comments on this title.

to post a comment.