From the Congo to Soweto : U.S. foreign policy toward Africa since 1960
Materialtyp: TextSprache: Englisch New York, NY Morrow 1982Auflage: 1. edBeschreibung: 324 S. graph. Darst., Kt. 21 cmISBN:- 068801626X
- 0-688-00772-4
- Ba Aussenpolitik
- Ih Rohstoff
- Lf Militär
- Ta Afrika
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE Magazin | 09879 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 34572 |
Literaturverz. S. [290] - 315
Das Buch beleuchtet die US-Außenpolitik gegenüber Afrika seit 1960 in politischer, wirtschaftlicher und militärischer Hinsicht. Ihren ersten Höhepunkt fand sie 1961 mit der Ermordung Patrice Lumumbas im Congo ( heute Zaire ) und der Förderung des prowestlichen Mobutu. Andere Schwerpunkte des Bandes sind Angola, wo FNLA (Holden R.) und UNITA (Savimbi) massiv unterstützt wurden und noch werden, weiters Ägypten unter Sadat sowie ganz besonders Südafrika, wo strategische und ökonomische (Rohstoffe) Interessen zusammenlaufen. Den Afroamerikanern - ein Erbe aus der Sklavenzeit- ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.