"Unser Reichtum hat immer unsere Armut hervorgebracht" Zur Geschichte und Gegenwart wirtschaftlicher Abhängigkeit und politischer Unterdrückung in Bolivien Jürgen Lieser
Material type:
- Abhängigkeit
- Armut
- Aussenwirtschaft
- Bergbau
- Bolivien
- Demographie
- Direktinvestition
- Entwicklungstheorie
- Entwicklungszusammenarbeit
- Erdölgesellschaft
- Geschichte
- Imperialismus
- Innenpolitik
- Innenpolitischer Konflikt
- Militär
- Militärherrschaft
- Multinationales Unternehmen
- Neokolonialismus
- Politisches System
- Sozialstruktur
- Staatliche Gewalt
- Terms of Trade
- Unterdrückung
- Unterentwicklung
- Weltwirtschaftsordnung
- Wirtschaftsentwicklung
- Wirtschaftspolitik
- Zinn
- F Geschichte
- Le Innenpolitischer Konflikt
- Rk Volkswirtschaft
- Td Amerika
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE Magazin | 08578 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 21330 | ||
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE Magazin | 90-230 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 35170 |
Literaturverz. S. 377 - 387
Im Anschluß an einen allgemeinen theoretischen Teil über die Unterentwicklung wird am Beispiel Boliviens und unter Rückgriff auf lateinamerikanische Autoren dargestellt, in welchem Ausmaß die Kapitalinteressen der sogenannten entwickelten Welt an der Störung und Zerstörung der ökonomischen und sozialen Entwicklung eines Landes beteiligt waren und sind. Die wichtigsten Aspekte der abhängigen Entwicklung in Bolivien werden im Gesamtzusammenhang behandelt. Ein Anhang über die wichtigsten Daten der bolivianischen Geschichte ergänzen den Band.
There are no comments on this title.