Indonesian politics under Suharto Order, development and pressure for change
Material type:
- 0415082803
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 14105 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 18559 |
Die Niederschlagung des Putschversuches linksgerichteter Kräfte im Jahre 1965 leitete die politische Wende Indonesiens von der "gelenkten Demokratie" Sukarnos zur "Neuen Ordnung" Suhartos ein, in die sich die Militärs endgültig als militärische wie als politische Macht etablierten. Vatikiotis, Korrespondent des "Far Eastern Economic Review", analysiert die machtpolitischen Strukturen unter Suharto sowie die Entwicklungskonzeption der "Neuen Ordnung" und die Umsetzung ihrer Ziele: politischer Stabilität, Wirtschaftswachstum und sozialer Gerechtigkeit. Besonders eingehend setzt sich der Autor mit der Person Suhartos und dessen Regierungsstil auseinander. Er zeigt außerdem die soziopolitischen Konsequenzen des schon seit vielen Jahren andauernden Wirtschaftswachstums auf.
There are no comments on this title.