Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Gandhis Erben Indien in der Krise

By: Material type: TextTextLanguage: Deutsch Series: Dietz-Taschenbuch ; 60Bonn Dietz 1994Description: 156 SISBN:
  • 3801230600
Subject(s): Summary: Indien entzieht sich aufgrund seiner Größe und Vielfältigkeit jeder eindimensionalen Betrachtung seiner politischen Kultur. Daher läßt der Autor bewußt unterschiedliche Positionen zu Wort kommen, um ein möglichst facettenreiches Bild der gegenwärtigen Situation des nach China bevölkerungsreichsten asiatischen Landes zu zeichnen. Er selbst sieht das Land in einer tiefen Krise - politisch wie wirtschaftlich, sozial wie kulturell - und schließt das Auseinanderbrechen des Staates (analog zum Zerfall der Sowjetunion) nicht mehr aus. Die zentrale These des Buches: Das Land sei im Umbruch, weil die politischen Koordinaten der postkolonialen Epoche Indiens keine Gültigkeit mehr besäßen.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 14277 (Browse shelf(Opens below)) Available 15247

Indien entzieht sich aufgrund seiner Größe und Vielfältigkeit jeder eindimensionalen Betrachtung seiner politischen Kultur. Daher läßt der Autor bewußt unterschiedliche Positionen zu Wort kommen, um ein möglichst facettenreiches Bild der gegenwärtigen Situation des nach China bevölkerungsreichsten asiatischen Landes zu zeichnen. Er selbst sieht das Land in einer tiefen Krise - politisch wie wirtschaftlich, sozial wie kulturell - und schließt das Auseinanderbrechen des Staates (analog zum Zerfall der Sowjetunion) nicht mehr aus. Die zentrale These des Buches: Das Land sei im Umbruch, weil die politischen Koordinaten der postkolonialen Epoche Indiens keine Gültigkeit mehr besäßen.

There are no comments on this title.

to post a comment.