Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Normale Ansicht MARC ISBD

Der Tropenwald im Spannungsfeld pluralistischer Interessen und Einflüsse : Eine Systemanalyse des malaysischen Bundesstaates Sarawak auf Nordborneo

Von: Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch Wien 1994Beschreibung: 157 SSchlagwörter: Zusammenfassung: Die von Malaysia aus seinen Bundesstaaten Sarawak und Sabah exportierten Mengen an tropischem Rundholz sind von allen Ländern der Welt mit tropischem Regenwald die größten. In ihrer Diplomarbeit beschäftigt sich die Autorin mit der volkswirtschaftlichen Bedeutung des Forst- und Holzsektors für Malaysia sowie mit den ökologischen Aspekten der Entwaldung. Im weiteren versucht sie Lösungsstrategien herauszuarbeiten, die den betroffenen Ländern eine nachhaltige Waldbewirtschaftung ermöglichen sollen. Den Abschluß der Arbeit bildet die Tropenwald-Diskussion aus Anlaß der österreichischen Verordnung zur Einführung einer Tropenholzkennzeichnung.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE EG/Hochschulschriften ÖFSE HS-0154 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 20006

Wien, Univ., Diplomarb., 1994

Die von Malaysia aus seinen Bundesstaaten Sarawak und Sabah exportierten Mengen an tropischem Rundholz sind von allen Ländern der Welt mit tropischem Regenwald die größten. In ihrer Diplomarbeit beschäftigt sich die Autorin mit der volkswirtschaftlichen Bedeutung des Forst- und Holzsektors für Malaysia sowie mit den ökologischen Aspekten der Entwaldung. Im weiteren versucht sie Lösungsstrategien herauszuarbeiten, die den betroffenen Ländern eine nachhaltige Waldbewirtschaftung ermöglichen sollen. Den Abschluß der Arbeit bildet die Tropenwald-Diskussion aus Anlaß der österreichischen Verordnung zur Einführung einer Tropenholzkennzeichnung.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.