Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Normale Ansicht MARC ISBD

A captive land : The politics of agrarian reform in the Philippines

Von: Mitwirkende(r): Materialtyp: TextTextSprache: Englisch New York Monthly Review Press 1992Beschreibung: 427 SISBN:
  • 0853458421
Schlagwörter: Zusammenfassung: Massenarmut in den ländlichen Regionen bei gleichzeitiger Konzentration von Landbesitz in den Händen einer kleinen Klasse von Grundbesitzern ist charakteristisch für die Agrarstruktur der Philippinen. Der Autor beschreibt den philippinischen Staat als einen Gefangenen der Interessen einer politischen Elite sowie der Sonderinteressen von Militär und Bürokratie. In einem historischen Überblick zeigt er auf, wie im Verlauf spanischer und amerikanischer Herrschaft die philippinische Elite in den Besitz des Agrarlandes gelangte. Mehrere Kapitel behandeln die verschiedenen Versuche zu einer Agrarreform und die Ursachen ihres jeweiligen Scheiterns.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 13358 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 19572

Massenarmut in den ländlichen Regionen bei gleichzeitiger Konzentration von Landbesitz in den Händen einer kleinen Klasse von Grundbesitzern ist charakteristisch für die Agrarstruktur der Philippinen. Der Autor beschreibt den philippinischen Staat als einen Gefangenen der Interessen einer politischen Elite sowie der Sonderinteressen von Militär und Bürokratie. In einem historischen Überblick zeigt er auf, wie im Verlauf spanischer und amerikanischer Herrschaft die philippinische Elite in den Besitz des Agrarlandes gelangte. Mehrere Kapitel behandeln die verschiedenen Versuche zu einer Agrarreform und die Ursachen ihres jeweiligen Scheiterns.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.