Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

The state of the world's children 1993

Material type: TextTextLanguage: Englisch Set: The state of the world's children1993Description: 90 SSubject(s): Summary: Der UNICEF-Bericht 1933 verweist abermals auf die noch immer extrem hohe Kindersterblichkeitsrate als Folge von Armut und Unterernährung. Fast 60 Prozent der jährlich mehr als 13 Millionen Todesopfer bei Kindern werden von nur drei Krankheiten verursacht: Lungenentzündung, Diarrhoe und Masern. Als Erfolg bezeichnet der Bericht, daß die Impfraten in den 80er Jahren von 20 Prozent auf mehr als 80 Prozent angehoben werden konnten; dies bewahre jährlich 3 Millionen Kinder vor dem Tode.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE Magazin 08606/1993-EN (Browse shelf(Opens below)) Available

Der UNICEF-Bericht 1933 verweist abermals auf die noch immer extrem hohe Kindersterblichkeitsrate als Folge von Armut und Unterernährung. Fast 60 Prozent der jährlich mehr als 13 Millionen Todesopfer bei Kindern werden von nur drei Krankheiten verursacht: Lungenentzündung, Diarrhoe und Masern. Als Erfolg bezeichnet der Bericht, daß die Impfraten in den 80er Jahren von 20 Prozent auf mehr als 80 Prozent angehoben werden konnten; dies bewahre jährlich 3 Millionen Kinder vor dem Tode.

There are no comments on this title.

to post a comment.