Faces of Islam in African literature
Material type: TextLanguage: Englisch Series: Studies in African Literature : New SeriesPortsmouth Heinemann 1991Description: 332 SISBN:- 0852555288
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 13483 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 19486 |
Die moderne afrikanische Literatur, besonders diejenige Ost- und Westafrikas, erhält starke Impulse aus dem Islam. Bedeutende Autoren gehören dieser Religion an, wie etwa Camara Laye, Cheikh Hamidou Kane, Sembène Ousmane, Birago Diop oder Hampâté Bâ. In einigen Beiträgen dieser Studie zur afrikanischen Literatur wird der Einfluß des Islams in den Songhay(Shungwaya)-Epen, in der Swahili- und Somali-Dichtung und im Filmschaffen des Senegals, weiters die Rolle des Sufismus und Mouridismus und schließlich das Frauenbild im afrikanischen Islam untersucht. In zwei geschichtlichen Beiträgen erbringen die Autoren den Beweis, daß der Islam in Ost- und Westafrika eine jeweils eigenständige Entwicklung genommen hat.
There are no comments on this title.