Partizipation bei Maßnahmen der Wohnungsversorgung : Erfahrungen aus den Slums von Bombay
Materialtyp: TextSprache: Deutsch Reihen: Sozialwissenschaftliche Studien zu internationalen Problemen ; 190Saarbrücken Breitenbach 1994Beschreibung: 278 SISBN:- 3881566198
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE Magazin | 07061/190 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar |
Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1993
Partizipation der betroffenen Bevölkerung ist eine wichtige Forderung der Entwicklungszusammenarbeit. Besonders für die Sektoren Wohnungsversorgung und Stadtentwicklung bietet es sich an, beteiligungsorientierte Programme und Projekte durchzuführen. Die institutionellen, administrativen und gesetzlichen Rahmenbedingungen für Wohnungsbau in Indien sind zwar komplex, bieten aber doch eine Reihe von Möglichkeiten zur Selbsthilfe und für beteiligungsorientierten Wohnbau. In der Auswertung von acht Fallstudien staatlicher und nichtstaatlicher Slumsanierungsmaßnahmen in Bombay werden Aussagen über Aspekte und Ausprägung von Partizipation, ihre Einflußfaktoren, ihre Erfolgsvoraussetzungen und ihre Steuerung gemacht.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.