Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

China's long march to an open economy

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: Englisch Series: Development Centre studiesParis OECD 1994Description: 117 SISBN:
  • 9264142908
Subject(s): Summary: Die wirtschaftliche Dynamik des asiatisch-pazifischen Raumes, der immer stärker zum Motor der Weltwirtschaft wird, hängt u. a. mit dem hohem Wirtschaftswachstum der VR China zusammen. Vorliegende Monographie enthält eine detaillierte Analyse der wirtschaftspolitischen Reformen im Zeitraum 1979-1992, die zu einer wirtschaftlichen Öffnung des Landes und zu einer verstärkten Weltmarktintegration führten. Die möglichen Auswirkungen einer Fortsetzung der erfolgreichen Exportoffensive Chinas für andere Niedriglohn-Länder der Region sowie für die OECD-Länder werden diskutiert.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 14916 (Browse shelf(Opens below)) Available 16035

Tab.; Kt.

Die wirtschaftliche Dynamik des asiatisch-pazifischen Raumes, der immer stärker zum Motor der Weltwirtschaft wird, hängt u. a. mit dem hohem Wirtschaftswachstum der VR China zusammen. Vorliegende Monographie enthält eine detaillierte Analyse der wirtschaftspolitischen Reformen im Zeitraum 1979-1992, die zu einer wirtschaftlichen Öffnung des Landes und zu einer verstärkten Weltmarktintegration führten. Die möglichen Auswirkungen einer Fortsetzung der erfolgreichen Exportoffensive Chinas für andere Niedriglohn-Länder der Region sowie für die OECD-Länder werden diskutiert.

There are no comments on this title.

to post a comment.