Welthandel : geographische Strukturen und Umbrüche im internationalen Warenaustausch
Materialtyp: TextSprache: Deutsch Reihen: Erträge der Forschung ; 284Darmstadt Wiss. Buchges. 1994Beschreibung: VII, 179 S. graph. Darst., KtISBN:- 3534116127
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 15196/284 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 16419 |
Literaturverz. S. [167] - 174
Geographische Betrachtungen zum Thema Welthandel sind eher spärlich gesät. Der Autor versucht daher, mit Rückbezügen auf Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Marketing eine Geographie des Welthandels zu erstellen, wie sie von der Forschung lange vernachlässigt wurde. Indem hier Warenangebot, Güterverkehr und Unternehmensstrategien zu den jeweiligen geographischen Gegebenheiten in Beziehung gesetzt werden, können aus dieser Perspektive die Strukturen des Welthandels anschaulich und verständlich gemacht werden.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.
Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.