Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Was ist los in der indischen Welt? Das Drama auf dem indischen Subkontinent

By: Material type: TextTextLanguage: Deutsch Series: Herder-Spektrum ; 4240Freiburg Herder 1993Description: 157 SISBN:
  • 3451042401
Subject(s): Summary: Intention des Autors ist es, das im Westen weitverbreitete Klischee eines friedlichen Indiens und eines toleranten Hinduismus zurechtzurücken und auf die Gefahren hinzuweisen, die aus der Gesellschaftskrise Indiens (für die der Religionskonflikt um die Moschee von Ayodhya als das Schlüsselphänomen gilt) dem Lande selbst sowie der gesamten Region und auch dem Westen erwachsen. Der Autor stellt der zunehmenden Kraft der zentrifugalen Kräfte (mindestens sieben regionale Separationsbewegungen, soziale Konflikte zwischen hochkastigen Eliten und niederkastigen bzw. kastenlosen Massen sowie nicht-hinduistischen Minderheiten) die schwindende Bedeutung stabilisierender Faktoren - wie etwa des Idealismus der Nehru-Generation - gegenüber.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 15318 (Browse shelf(Opens below)) Available 16550

Intention des Autors ist es, das im Westen weitverbreitete Klischee eines friedlichen Indiens und eines toleranten Hinduismus zurechtzurücken und auf die Gefahren hinzuweisen, die aus der Gesellschaftskrise Indiens (für die der Religionskonflikt um die Moschee von Ayodhya als das Schlüsselphänomen gilt) dem Lande selbst sowie der gesamten Region und auch dem Westen erwachsen. Der Autor stellt der zunehmenden Kraft der zentrifugalen Kräfte (mindestens sieben regionale Separationsbewegungen, soziale Konflikte zwischen hochkastigen Eliten und niederkastigen bzw. kastenlosen Massen sowie nicht-hinduistischen Minderheiten) die schwindende Bedeutung stabilisierender Faktoren - wie etwa des Idealismus der Nehru-Generation - gegenüber.

There are no comments on this title.

to post a comment.