Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Die Roten Khmer und der Dritte Indochina-Krieg

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: Deutsch Series: Mitteilungen des Instituts für Asienkunde, Hamburg ; 249Hamburg Institut für Asienkunde 1995Description: 291 SISBN:
  • 388910150X
Subject(s): Summary: Der Dritte Indochina-Krieg war der erste offene Krieg zwischen sozialistischen Staaten. Er brach unmittelbar nach der Machtübernahme durch die Roten Khmer am 17. April 1975 aus. Die Studie behandelt die Politik der Roten Khmer und ihre Auswirkungen für den Dritten Indochina-Krieg. Sie zeichnet die innerkambodschanischen Verhältnisse unter Pol Pot nach, diskutiert den ideologischen Standpunkt der Roten Khmer, stellt den Zusammenhang der Auseinandersetzung zwischen Kambodscha und Vietnam dar und analysiert den chinesischen Eingriff in Vietnam sowie die politischen Kräfteverschiebungen in Ost- und Südostasien Ende der siebziger Jahre.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE Magazin 08818/249 (Browse shelf(Opens below)) Available 28442

Der Dritte Indochina-Krieg war der erste offene Krieg zwischen sozialistischen Staaten. Er brach unmittelbar nach der Machtübernahme durch die Roten Khmer am 17. April 1975 aus. Die Studie behandelt die Politik der Roten Khmer und ihre Auswirkungen für den Dritten Indochina-Krieg. Sie zeichnet die innerkambodschanischen Verhältnisse unter Pol Pot nach, diskutiert den ideologischen Standpunkt der Roten Khmer, stellt den Zusammenhang der Auseinandersetzung zwischen Kambodscha und Vietnam dar und analysiert den chinesischen Eingriff in Vietnam sowie die politischen Kräfteverschiebungen in Ost- und Südostasien Ende der siebziger Jahre.

There are no comments on this title.

to post a comment.