Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Rwanda Histoire d'un génocide

By: Material type: TextTextLanguage: Französisch Fayard 1994Description: 341 SISBN:
  • 2213593566
Subject(s): Summary: Die Autorin sucht nach den Hintergründen des blutigen Dramas in Rwanda, das 1994 etwa 1 Million Menschen (v. a. Tutsi, aber auch Oppositionelle und Hutu aus dem Süden) das Leben kostete und mehr als 2 Millionen (v. a. Hutu) in die Flucht trieb. Der koloniale Hintergrund und die Revolution 1959-1962 sowie die Situation der Flüchtlinge (v. a. Tutsi) in den Nachbarländern, aber auch die Zeit von 1962 bis 1990, wird gerafft dargestellt. Im Zentrum der Darstellung steht das Kriegsgeschehen seit 1990, die Aufschaukelung des Hasses, die Vorbereitungen der Milizen zur "Endlösung", die klägliche Rolle der UNO (MINUAR) sowie Massenmord und Fluchtgeschehen. Ein Ausblick ins Jahr 2000, eine Analyse der "Ethnizität" und eine Chronologie (1896 bis 22. August 1994) beschließen das Buch.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 15279 (Browse shelf(Opens below)) Available 16498

Kt.

Die Autorin sucht nach den Hintergründen des blutigen Dramas in Rwanda, das 1994 etwa 1 Million Menschen (v. a. Tutsi, aber auch Oppositionelle und Hutu aus dem Süden) das Leben kostete und mehr als 2 Millionen (v. a. Hutu) in die Flucht trieb. Der koloniale Hintergrund und die Revolution 1959-1962 sowie die Situation der Flüchtlinge (v. a. Tutsi) in den Nachbarländern, aber auch die Zeit von 1962 bis 1990, wird gerafft dargestellt. Im Zentrum der Darstellung steht das Kriegsgeschehen seit 1990, die Aufschaukelung des Hasses, die Vorbereitungen der Milizen zur "Endlösung", die klägliche Rolle der UNO (MINUAR) sowie Massenmord und Fluchtgeschehen. Ein Ausblick ins Jahr 2000, eine Analyse der "Ethnizität" und eine Chronologie (1896 bis 22. August 1994) beschließen das Buch.

There are no comments on this title.

to post a comment.