Large commercial farmers and land reform in Africa The case of Zimbabwe
Material type:
- 1859720293
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 15441 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 16717 |
Großgrundbesitz ist seit Jahrzehnten Gegenstand der Kritik bei Politikern wie bei Wissenschaftlern. Wenn er auch an politischem Einfluß verloren hat, spielt er doch in der Wirtschaft vieler afrikanischer Länder immer noch eine wichtige Rolle, wie z. B. in Simbabwe, wo der größte Teil des landwirtschaftlich nutzbaren Bodens einigen Großgrundbesitzern gehört. Deren Rolle in der Nahrungsmittel- und Exportproduktion, die Pläne der Regierung für eine Landreform und der Widerstand der Großgrundbesitzer gegen eine solche wird anhand von zwei Fallstudien beschrieben. Die Studie erlaubt Schlußfolgerungen für zukünftige Landreformen insbesondere im südlichen Afrika, welche aber auch von anderen Ländern genutzt werden können.
There are no comments on this title.