Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Atlas der Weltreligionen Entstehung, Entwicklung, Glaubensinhalte

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: Deutsch München Frederking und Thaler 1994Description: 220 S. zahlr. Ill.; KtISBN:
  • 3894053305
Uniform titles:
  • The world's religions <dt.>
Subject(s): Summary: Der Atlas der Weltreligionen ist vor allem den großen Religionen gewidmet, behandelt aber auch die anderen Religionen Asiens, wie Zoroastrismus in Persien, Dschainismus und Sikhismus in Indien, Schintoismus in Japan und Konfuzianismus sowie Taoismus in China. Jede Religion wird historisch, geographisch und inhaltlich behandelt, mit Karten, Farbphotos und Zeichnungen illustriert. Abschließend werden kleinere Religionsgemeinschaften erwähnt, die entweder Abspaltungen der großen Religionen, Mischformen und oder moderne religiös-spirituelle Bewegungen sind. Die vielfältigen Natur- und Stammesreligionen bleiben ausgeklammert.
List(s) this item appears in: Mehrfachexemplare Missio-ÖFSE/UG
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 15499 (Browse shelf(Opens below)) Available 16782
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG/Sonderbestand Missio R-5/72 (Browse shelf(Opens below)) Available 21372

Der Atlas der Weltreligionen ist vor allem den großen Religionen gewidmet, behandelt aber auch die anderen Religionen Asiens, wie Zoroastrismus in Persien, Dschainismus und Sikhismus in Indien, Schintoismus in Japan und Konfuzianismus sowie Taoismus in China. Jede Religion wird historisch, geographisch und inhaltlich behandelt, mit Karten, Farbphotos und Zeichnungen illustriert. Abschließend werden kleinere Religionsgemeinschaften erwähnt, die entweder Abspaltungen der großen Religionen, Mischformen und oder moderne religiös-spirituelle Bewegungen sind. Die vielfältigen Natur- und Stammesreligionen bleiben ausgeklammert.

There are no comments on this title.

to post a comment.