Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Politische Theorie und Ideengeschichte im Gespräch

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: Deutsch Wien WUV-Universitätsverl. 1995Description: 265 SISBN:
  • 3851141717
Subject(s): Summary: Dieser Sammelband dokumentiert Vorträge, die im Zeitraum November 1991 bis Oktober 1993 am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien in Vorbereitung der Neubesetzung eines Lehrstuhls gehalten wurden. Politik- und Sozialwissenschaftler aus Österreich, Ungarn, der Schweiz und Deutschland thematisieren die neuen Anforderungen an Politische Theorie und Politikwissenschaft, die sich als Folge der "Zeitwende" von 1989 ergeben. Die Bandbreite der Beiträge reicht von einer Diskussion der konzeptuell-methodischen Schwachstellen von Marxismus und Kritischer Theorie über kritische Befragung klassischer und moderner Demokratietheorien bis zu einem grundlegenden Perspektivwechsel in der Wahrnehmung und Analyse gesellschaftlicher Wirklichkeit aus feministischer Sicht.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 15370 (Browse shelf(Opens below)) Available 20518

Dieser Sammelband dokumentiert Vorträge, die im Zeitraum November 1991 bis Oktober 1993 am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien in Vorbereitung der Neubesetzung eines Lehrstuhls gehalten wurden. Politik- und Sozialwissenschaftler aus Österreich, Ungarn, der Schweiz und Deutschland thematisieren die neuen Anforderungen an Politische Theorie und Politikwissenschaft, die sich als Folge der "Zeitwende" von 1989 ergeben. Die Bandbreite der Beiträge reicht von einer Diskussion der konzeptuell-methodischen Schwachstellen von Marxismus und Kritischer Theorie über kritische Befragung klassischer und moderner Demokratietheorien bis zu einem grundlegenden Perspektivwechsel in der Wahrnehmung und Analyse gesellschaftlicher Wirklichkeit aus feministischer Sicht.

There are no comments on this title.

to post a comment.