Wüstenstürme Der Krieg des Nordens gegen den Süden?
Material type:
- 3927388467
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 15434 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 16709 | ||
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 15434/2.Ex. (Browse shelf(Opens below)) | Available | 16710 |
Seit dem Ende des Kalten Krieges, so die These der Beiträge des vorliegenden Bandes, sei die Außen- und Sicherheitspolitik der sieben führenden Industrienationen zunehmend von der Vorstellung geprägt, man könne die weltweit zunehmenden Konflikte durch den selektiven Einsatz von Kampftruppen an Ort und Stelle "in den Griff" bekommmen. Umstrukturierungen der Armeen und der Aufbau "schneller Eingreiftruppen" seien die Folge dieser Konzeption. Auch die UNO, so die Kritik weiter, habe zur De-Eskalation der Konflikte nicht beigetragen, vielmehr fungiere sie als Instrument und Vehikel der Großmächte, vor allem der USA.
There are no comments on this title.