George Bush's foreign aid transformation or chaos? Carol Lancaster
Material type:
- 9781933286273
- 338.917301724
- Cb Entwicklungspolitik
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 23554 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 27466 |
Includes bibliographical references and index
Includes bibliographical references and index
Die US-Regierung unter George Bush hat auch die Förderstruktur der US-Auslandshilfe verändert. Die Politologin und langjährige Mitarbeiterin in US-Regierungsorganisationen für internationale Entwicklung Carol Lancaster analysiert die dramatischen Veränderungen des US-Hilfssystems während dieser Zeit. Eine komplett neue Agentur - die Millennium Challenge Corporation (MCC) - schuf neue Zugänge der Hilfeleistung, darunter die "leistungsbasierende Hilfe" (performance-based aid). Unverhältnismäßig viel Geld wurde für einzelne Problemfelder ausgegeben, wie etwa das AIDS-Hilfsprogramm des Präsidenten (PEPFAR). Die Probleme dieser Struktur werden beschrieben. PEPFAR habe zum Beispiel die gesamte US-Hilfe ins Ungleichgewicht gebracht, große Finanzmittel für einen einzelnen Bereich können den gesamten Entwicklungsprozess eines Empfängerlandes empfindlich stören. An ihre Analyse knüpft Lancaster Empfehlungen für die neue US-Regierung, wie die US-Hilfe restrukturiert werden könne.
There are no comments on this title.