From water to world-making African models and arid lands
Material type:
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 12403 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 00926 |
Die Beiträge des Seminarberichts kreisen darum, wie Afrikaner ihr Weltbild und ihre Gesellschaft an die Situation in Trockengebieten zu einem ökologisch tragfähigen System angepaßt haben. Im einzelnen behandeln sie die Boron, Turkana, Rendille und Gabra in Kenia, die Maasai in Kenia und Tansania, die Fischer auf den Kapverdischen Inseln, die Hadenowa und Lafofa Nuba des Sudan, weiters die Weidewirtschaft in Somalia und das Problem der Landzerstörung durch Überweidung in Tansania. Die Artikel gehen auch der Frage nach, auf welche Art jahrhundertealtes ökologisches Gleichgewicht verloren gehen konnte.
There are no comments on this title.