Entraide villageoise et développement Groupements paysans au Burkina Faso - En collaboration avec Y. Le Balle
Material type:
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 12370 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 00978 |
Der Autor - anfangs Lehrer, dann ländlicher Berater, später zum Doktor der Soziologie promoviert - beschreibt die Entstehung und die Funktionsweise der "Naam-Gruppen" in Burkina Faso und in den benachbarten Ländern des Sahel. In der Tradition bildeten sich in den Dörfern der nordwestlichen Region des Landes temporär für eine bestimmte Aufgabe sog. "Naam-Gruppen". In den 60er Jahren hat der Autor diese Tradition aufgegriffen und daraus abgeleitet permanente Gruppen (vor allem aus Jugendlichen) für die Dorfentwicklung gebildet. Heute existieren im Sahel mehrere Tausend solcher "Naam-Gruppen", die in der internationalen Organisation der "Six S" (Se Servir de la Saison Sèche en Savanne et au Sahel - die Trockenzeit in der Savanne und im Sahel nützen) zusammengeschlossen sind.
There are no comments on this title.