Das Land in der Stadt Die Entwicklung der urbanen Gesellschaft Brasiliens
Material type:
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 12276 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 01164 |
Freyre untersucht die Entwicklung Brasiliens zu einer städtischen Gesellschaft im 18. und 19. Jahrhundert. Die Entdeckung reicher Bodenschätze rückte dieses Land wieder in den Mittelpunkt des Interesses der Kolonialmacht Portugal und führte zu einer Europäisierung der Gesellschaft. Der Autor beschreibt die daraus resultierenden Veränderungen für Land und Leute. Das "Casagrande" dient ihm als Modell für den allgemeinen Wandel in Kultur- und Lebensformen. Weiters schildert er das Entstehen einer Mittelschicht, welche das Bindeglied zwischen Stadt und Land, den in die aufblühenden Städte abgewanderten Plantagenbesitzern und den Sklaven in den Hüttensiedlungen darstellt.
There are no comments on this title.