Konzeptionelle Überlegungen für eine "Andere Dritte-Welt-Politik"
Materialtyp: TextSprache: Deutsch Reihen: Arbeitspapier des Instituts für Internationale Politik ; 10Wuppertal Institut für Internationale Politik 1990Beschreibung: 41 SSchlagwörter: Zusammenfassung: Die Autoren wollen die Entwicklungspolitik über das Kurieren von Symptomen hinausführen, sodaß sie mit kleinen Schritten den Weg zu einer gerechteren Weltordnung zeigt. Die von ihnen formulierten strukturellen Überlegungen und Vorschläge gehen von der Prämisse aus, daß Veränderungen in den Industrieländern beginnen müssen. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht der Ansatz, daß die Projektförderung zugunsten einer Strukturförderung in der Dritten Welt aufgegeben werden sollte.Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 12296/10 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 01117 |
Die Autoren wollen die Entwicklungspolitik über das Kurieren von Symptomen hinausführen, sodaß sie mit kleinen Schritten den Weg zu einer gerechteren Weltordnung zeigt. Die von ihnen formulierten strukturellen Überlegungen und Vorschläge gehen von der Prämisse aus, daß Veränderungen in den Industrieländern beginnen müssen. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht der Ansatz, daß die Projektförderung zugunsten einer Strukturförderung in der Dritten Welt aufgegeben werden sollte.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.
Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.