Kreative Entschuldung
Materialtyp: TextSprache: Deutsch Reihen: Studien und Berichte ; 30Bern Institut für Sozialethik 1990Beschreibung: 219 SEinheitssachtitel:- Désendettement créatif <dt.>
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE Magazin | 07119/30 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 31393 |
Die Entschuldung stellt für die ärmeren Entwicklungsländer eine conditio sine qua non dar, um nicht sämtliche Möglichkeiten einer Existenzverbesserung der Bevölkerung zu torpedieren. Davon ausgehend, beschreibt die Arbeit bisherige Entschuldungsansätze und geht auf die damit in Verbindung stehenden ökonomischen Belange ein. Ein weiterer Abschnitt beschäftigt sich mit dem ethischen Problem der Verschuldung und bietet ein Instrumentarium, mit dem verschiedene Handlungsansätze zur Lösung der Verschuldungsproblematik auf ihre ethische Verantwortbarkeit und ökonomische Effizienz überprüft werden können. Abschließend stellen die Autoren die Entschuldungsvorschläge der Schweizer Hilfswerke "Brot für Brüder", Caritas, Helvetas, SWISSAID etc. vor und zeigen Möglichkeiten auf, wie die Schweiz einen wirksamen Beitrag zur Entschuldung leisten könnte.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.