Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Wasser oder Leben Ein Bericht aus Afrika und der reichen Welt

By: Material type: TextTextLanguage: Deutsch Bonn Dietz 1990Description: 166 SSubject(s): Summary: Sauberes, giftfreies Trinkwasser wird in den Industrieländern wie in den Ländern der Dritten Welt immer rarer. Am Beispiel zweier westafrikanischer Länder (Burkina Faso, Niger) zeigt der Autor, wie der Bevölkerung zu genügend und sauberem Wasser verholfen werden könne. Eine bessere Wasserversorgung durch Brunnenbau ist auch eine Frage der angewandten Technologie (maschinelle Bohrung oder Handarbeit, Diesel-, Solar- oder Handpumpe etc.), der Möglichkeiten, die Installationen selbst zu reparieren, und der demokratischen Partizipation.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 12629 (Browse shelf(Opens below)) Available 00630
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 12629/2.Ex. (Browse shelf(Opens below)) Available 0629

Sauberes, giftfreies Trinkwasser wird in den Industrieländern wie in den Ländern der Dritten Welt immer rarer. Am Beispiel zweier westafrikanischer Länder (Burkina Faso, Niger) zeigt der Autor, wie der Bevölkerung zu genügend und sauberem Wasser verholfen werden könne. Eine bessere Wasserversorgung durch Brunnenbau ist auch eine Frage der angewandten Technologie (maschinelle Bohrung oder Handarbeit, Diesel-, Solar- oder Handpumpe etc.), der Möglichkeiten, die Installationen selbst zu reparieren, und der demokratischen Partizipation.

There are no comments on this title.

to post a comment.