Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Wangari Maathai - Mutter der Bäume die erste afrikanische Friedensnobelpreisträgerin Stefan Ehlert. Mit einem Vorw. von Klaus Töpfer

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: Deutsch Series: Herder-SpektrumFreiburg im Breisgau ; Wien [u. a.] Herder 2004Edition: 2. AuflDescription: 160 SISBN:
  • 3451055805
Subject(s): Other classification:
  • Ta Afrika
Summary: Stefan Ehlert erzählt nicht nur das ereignisreiche Leben der "streitbaren Kenianerin" Maathai, sondern beschreibt nebenbei auch die jüngere Geschichte ihres Landes. Den steinigen Aufstieg der 1940 geborenen Wangari Maathai vom kleinen Mädchen aus ärmlichen Verhältnissen bis zur ersten Professorin Ostafrikas, Friedensnobelpreisträgerin und stellvertretenden Umweltministerin ihres Landes, schildert Ehlert mit großer Sympathie. Maathai arbeitete nicht nur für Umweltprogramme der der UNO sondern gründete auch das Green Belt Movement zum Schutz der Wälder Kenias. Der Biograf lässt gleichermaßen Verwandte, FörderInnen, FreundInnen und auch GegnerInnen Maathais zu Wort kommen. Es ist die Biographie einer Frau, die die Welt verändern will und konsequent für Umweltschutz, Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit eintritt.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand Frauensolidarität UG I C 681 (Browse shelf(Opens below)) Available +YSF03819

Stefan Ehlert erzählt nicht nur das ereignisreiche Leben der "streitbaren Kenianerin" Maathai, sondern beschreibt nebenbei auch die jüngere Geschichte ihres Landes. Den steinigen Aufstieg der 1940 geborenen Wangari Maathai vom kleinen Mädchen aus ärmlichen Verhältnissen bis zur ersten Professorin Ostafrikas, Friedensnobelpreisträgerin und stellvertretenden Umweltministerin ihres Landes, schildert Ehlert mit großer Sympathie. Maathai arbeitete nicht nur für Umweltprogramme der der UNO sondern gründete auch das Green Belt Movement zum Schutz der Wälder Kenias. Der Biograf lässt gleichermaßen Verwandte, FörderInnen, FreundInnen und auch GegnerInnen Maathais zu Wort kommen. Es ist die Biographie einer Frau, die die Welt verändern will und konsequent für Umweltschutz, Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit eintritt.

There are no comments on this title.

to post a comment.