Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

L' arbre nourricier en pays sahélien

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: Französisch Paris Éditions de la Maison de Sciences de l'Homme 1990Description: 237 SSubject(s): Summary: Die traditionelle Art der Nahrungszubereitung, bei der das Angebot an Sträuchern und Bäumen im westafrikanischen "Busch" vor allem in der Trockenzeit genützt wird, wird im ersten Teil des Buches beschrieben. Zugleich wird Einblick in die geschlechtliche Rollenteilung und die unterschiedlichen ethnischen Traditionen geboten. Der zweite Teil behandelt den Raubbau am Buschwald, dessen Holz immer mehr zur Holzkohlegewinnung für die Stadtbewohner dient. Abschließend wird das Konzept einer dauerhaften Nutzung der Bäume als Nahrungs- und Energiequelle diskutiert.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 12416 (Browse shelf(Opens below)) Available 00939

Die traditionelle Art der Nahrungszubereitung, bei der das Angebot an Sträuchern und Bäumen im westafrikanischen "Busch" vor allem in der Trockenzeit genützt wird, wird im ersten Teil des Buches beschrieben. Zugleich wird Einblick in die geschlechtliche Rollenteilung und die unterschiedlichen ethnischen Traditionen geboten. Der zweite Teil behandelt den Raubbau am Buschwald, dessen Holz immer mehr zur Holzkohlegewinnung für die Stadtbewohner dient. Abschließend wird das Konzept einer dauerhaften Nutzung der Bäume als Nahrungs- und Energiequelle diskutiert.

There are no comments on this title.

to post a comment.