Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Nepal Der lange Weg zur Demokratie

By: Material type: TextTextLanguage: Deutsch Unkel/Rhein Horlemann 1991Description: 278 SSubject(s): Summary: Die Analyse der gesellschaftlichen Verhältnisse sowie der Innen- und Außenpolitik Nepals seit Mitte des vorigen Jahrhunderts legt den Schwerpunkt auf die jüngste Entwicklung des Landes. Der Autor versucht zu klären, warum jahrzehntelange Versuche oppositioneller Gruppierungen und Parteien gescheitert sind, das konservative nepalesische Gesellschaftssystem zu verändern. Obwohl das nepalesische Volk Anfang 1991 eine demokratische Verfassung erkämpfen konnte und sich in einer Position nie dagewesener Stärke befindet, sieht Krämer die Demokratisierung Nepals dennoch durch das Beharrungsvermögen der traditionellen Kräfte innerhalb wie außerhalb der herrschenden Schicht gefährdet.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 12736 (Browse shelf(Opens below)) Available 20469

Die Analyse der gesellschaftlichen Verhältnisse sowie der Innen- und Außenpolitik Nepals seit Mitte des vorigen Jahrhunderts legt den Schwerpunkt auf die jüngste Entwicklung des Landes. Der Autor versucht zu klären, warum jahrzehntelange Versuche oppositioneller Gruppierungen und Parteien gescheitert sind, das konservative nepalesische Gesellschaftssystem zu verändern. Obwohl das nepalesische Volk Anfang 1991 eine demokratische Verfassung erkämpfen konnte und sich in einer Position nie dagewesener Stärke befindet, sieht Krämer die Demokratisierung Nepals dennoch durch das Beharrungsvermögen der traditionellen Kräfte innerhalb wie außerhalb der herrschenden Schicht gefährdet.

There are no comments on this title.

to post a comment.