Im Osten viel Neues Eindrücke einer Begegnungsreise nach Vietnam Gertrude Eigelsreiter-Jashari ; Christa Esterházy ; Reinhard Ungersböck (Hg.)
Material type:
- 9783900693961
- 3-900693-96-X
- Tc Asien
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand Frauensolidarität UG | I E 694 (Browse shelf(Opens below)) | Available | +YSF05945 |
Literaturangaben
Eine Gruppe österreichischer MultiplikatorInnen hat 2004 Vietnam bereist und ihre Eindrücke in diesem Buch zusammengefasst. Die Beiträge reichen vom Unabhängigkeitskampf gegen die französische Kolonialmacht und den Vietnamkrieg bis zu aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft, Umwelt, Gesundheits- und Sozialpolitik. Schwerpunktmäßig wird die Situation vietnamischer Frauen beleuchtet: Der hohe Stellenwert einer Geschlechtergleichstellung in der kommunistischen Staatspolitik oder die geringe Kluft zwischen den Geschlechtern im Bildungsbereich. Mit rund einem Viertel weiblicher Parlamentsabgeordneter ist das Land sogar führend im asiatischen Raum. Zwiespältig werden die Effekte des ökonomischen Reformprozesses hin zur freien Marktwirtschaft beurteilt. Einer geringeren Armut und verbesserten Erwerbsmöglichkeiten für Frauen stünden deutliche Einschränkungen staatlicher Sozialleistungen und eine große Kluft zwischen Arm und Reich gegenüber. Besonders prekär erscheint dies in den ländlichen Regionen, in denen ein Großteil der vietnamesischen Frauen lebt. Die Beiträge stammen von Gerturde Eigelsreiter-Jashari, Christa Esterházy, Reinhard Ungersböck, Helmut Opletal, Helene Schiffbänker, Susanne Bastaroli, Heide Fenzl-Stachel und Johanna Mang.
There are no comments on this title.