Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Exporteure des Todes Deutscher Rüstungsskandal in Nahost

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: Deutsch Göttingen Steidl 1991Edition: 6. AuflDescription: 184 SSubject(s): Summary: Die beiden "Spiegel"-Redakteure legen hier die Ergebnisse ihrer Recherchen über die deutschen Waffen- und Rüstungsgüterlieferungen an den Irak vor. Sie weisen darauf hin, daß Deutschland zwar nicht an der Spitze der Exporteure stand, seine Exporte aber technologisch besonders hochwertiges und tödliches Kriegsmaterial umfaßten. Diese Exporte, so die Autoren, konnten nur auf Grund eines stillschweigenden Übereinkommens zwischen Regierung und Industrie abgewickelt werden. Das Buch nennt außerdem die Namen der Waffenhändler, beschreibt die komplexen Organisationen der Waffeneinkäufer aus Nahost und veröffentlicht Auszüge aus bisher unzugänglich gewesenen Gutachten über die deutschen Giftanlagen im Irak.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 12444 (Browse shelf(Opens below)) Available 00857

Die beiden "Spiegel"-Redakteure legen hier die Ergebnisse ihrer Recherchen über die deutschen Waffen- und Rüstungsgüterlieferungen an den Irak vor. Sie weisen darauf hin, daß Deutschland zwar nicht an der Spitze der Exporteure stand, seine Exporte aber technologisch besonders hochwertiges und tödliches Kriegsmaterial umfaßten. Diese Exporte, so die Autoren, konnten nur auf Grund eines stillschweigenden Übereinkommens zwischen Regierung und Industrie abgewickelt werden. Das Buch nennt außerdem die Namen der Waffenhändler, beschreibt die komplexen Organisationen der Waffeneinkäufer aus Nahost und veröffentlicht Auszüge aus bisher unzugänglich gewesenen Gutachten über die deutschen Giftanlagen im Irak.

There are no comments on this title.

to post a comment.