Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Internationale Frauenmigration Politik und Realität im Widerspruch

By: Material type: ArticleArticleLanguage: Deutsch 2005Subject(s): In: Rundbrief (2005), 37, S. 3 - 4Summary: Bei der (Arbeits-)Migration von Frauen aus den Ländern des Südens und Ostens geht es implizit um Geschlechter- und Machtverhältnisse, Sexualität und Geld, Konsumverhalten und auch frauenspezifische Gewalt. Vorherrschend dabei ist das Bild des Handels und der Ware. Es muss aber darum gehen, den Frauen eine selbstbestimmte Migration zu ermöglichen.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Artikel Artikel C3-Bibliothek Bestand Frauensolidarität UG FIZ / 2005,37 (Browse shelf(Opens below)) Keine Ausleihe idaFS000010089

Signaturstamm: Z A 42

Bei der (Arbeits-)Migration von Frauen aus den Ländern des Südens und Ostens geht es implizit um Geschlechter- und Machtverhältnisse, Sexualität und Geld, Konsumverhalten und auch frauenspezifische Gewalt. Vorherrschend dabei ist das Bild des Handels und der Ware. Es muss aber darum gehen, den Frauen eine selbstbestimmte Migration zu ermöglichen.

There are no comments on this title.

to post a comment.