Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Normale Ansicht MARC ISBD

Krise als gesellschaftliche Erfahrungsform : Umrisse eines sozial-ökologischen Gesellschaftskonzepts

Von: Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch Reihen: ForschungstexteFrankfurt/Main Verl. für Interkulturelle Kommunikation 1991Beschreibung: 134 SSchlagwörter: Zusammenfassung: Der Autor beschäftigt sich vor dem Hintergrund der historischen Aktualität der ökologischen Krise mit dem Krisenbegriff und dem Krisenkonzept in den Sozialwissenschaften. Er versucht deutlich zu machen, daß die Menschheit heute in einer Periode gesellschaftlichen Umbruchs lebt. Die Krisensituation ist allerdings erst zu begreifen, wenn die Zusammenhänge, Überschneidungen und gegenseitigen Durchdringungen der Krise der gesellschaftlichen Naturverhältnisse mit der Krise des Politischen ins Blickfeld gerückt werden. Ein sozial-ökologisches Krisenkonzept muß real bereits existierende Alternativen zu den vorherrschenden Wirklichkeitskonstruktionen sichtbar machen.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 12781 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 20386

Der Autor beschäftigt sich vor dem Hintergrund der historischen Aktualität der ökologischen Krise mit dem Krisenbegriff und dem Krisenkonzept in den Sozialwissenschaften. Er versucht deutlich zu machen, daß die Menschheit heute in einer Periode gesellschaftlichen Umbruchs lebt. Die Krisensituation ist allerdings erst zu begreifen, wenn die Zusammenhänge, Überschneidungen und gegenseitigen Durchdringungen der Krise der gesellschaftlichen Naturverhältnisse mit der Krise des Politischen ins Blickfeld gerückt werden. Ein sozial-ökologisches Krisenkonzept muß real bereits existierende Alternativen zu den vorherrschenden Wirklichkeitskonstruktionen sichtbar machen.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.