Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Witwen und Töchter an der Macht Politikerinnen der Dritten Welt

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: Deutsch Series: Rororo ; 8874Reinbek/Hamburg Rowohlt 1991Description: 213 SSubject(s): Summary: Im Gegensatz zu den Industrieländern haben in einer Reihe von Ländern der Dritten Welt Frauen den Weg in die höchsten Staatsämter gefunden. Die Autorinnen des Bandes suchen zur Erklärung dieses Phänomens nach Gemeinsamkeiten in den Biographien acht prominenter Politikerinnen der Dritten Welt: über Benazir Bhutto, Sirimavo Bandaranaike, Indira Gandhi, Corazon Aquino, Isabel Peron, Violeta Chamorro, Cixi (der letzten Kaiserin Chinas) und Jiang Qing (der Witwe Maos). Der Weg an die Macht verlief bei all diesen Frauen nach demselben Muster: Als Witwen oder Töchter traten sie das Erbe ihrer Politikergatten oder -väter an. In der abschließenden Zusammenfassung wird ermittelt, wieweit diese Frauen eine eigene politische Identität entwickeln konnten.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 12521 (Browse shelf(Opens below)) Available 00786

Im Gegensatz zu den Industrieländern haben in einer Reihe von Ländern der Dritten Welt Frauen den Weg in die höchsten Staatsämter gefunden. Die Autorinnen des Bandes suchen zur Erklärung dieses Phänomens nach Gemeinsamkeiten in den Biographien acht prominenter Politikerinnen der Dritten Welt: über Benazir Bhutto, Sirimavo Bandaranaike, Indira Gandhi, Corazon Aquino, Isabel Peron, Violeta Chamorro, Cixi (der letzten Kaiserin Chinas) und Jiang Qing (der Witwe Maos). Der Weg an die Macht verlief bei all diesen Frauen nach demselben Muster: Als Witwen oder Töchter traten sie das Erbe ihrer Politikergatten oder -väter an. In der abschließenden Zusammenfassung wird ermittelt, wieweit diese Frauen eine eigene politische Identität entwickeln konnten.

There are no comments on this title.

to post a comment.