Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Leben in einem fremden Land Wie türkische Jugendliche "soziale" und "persönliche" Identität ausbalancieren

By: Material type: TextTextLanguage: Deutsch Bielefeld Böllert 1990Description: 239 SSubject(s): Summary: In dieser Analyse der Lebens- und Sozialisationsbedingungen türkischer Jugendlicher in der BRD wird ein eigenständiges theoretisches Konzept zur Identitätsentwicklung jugendlicher Ausländer vorgestellt. Damit wendet sich der Autor gegen die in der Ausländerforschung übliche "Defizitanalyse", in der diverse Aspekte mißlungener Sozialisation in den Mittelpunkt gerückt werden. Im Gegensatz dazu verweist er auf die Möglichkeiten einer produktiven Realitätsverarbeitung durch die türkischen Jugendlichen. Die Arbeit belegt außerdem geschlechtsspezifisch unterschiedliche Muster der Identitätsfindung bei türkischen Knaben und Mädchen.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 12611 (Browse shelf(Opens below)) Verloren

In dieser Analyse der Lebens- und Sozialisationsbedingungen türkischer Jugendlicher in der BRD wird ein eigenständiges theoretisches Konzept zur Identitätsentwicklung jugendlicher Ausländer vorgestellt. Damit wendet sich der Autor gegen die in der Ausländerforschung übliche "Defizitanalyse", in der diverse Aspekte mißlungener Sozialisation in den Mittelpunkt gerückt werden. Im Gegensatz dazu verweist er auf die Möglichkeiten einer produktiven Realitätsverarbeitung durch die türkischen Jugendlichen. Die Arbeit belegt außerdem geschlechtsspezifisch unterschiedliche Muster der Identitätsfindung bei türkischen Knaben und Mädchen.

There are no comments on this title.

to post a comment.