Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Einführung in die interkulturelle Erziehung

By: Material type: TextTextLanguage: Deutsch Series: Die ErziehungswissenschaftDarmstadt Wissenschaftl. Buchges. 1990Description: 264 SSubject(s): Summary: Ausgehend von dem englischen Begriff der "multicultural education" und des französischen der "éducation interculturelle" werden verschiedene Konzeptionen des "Interkulturellen Lernens" dargestellt und ihre Anwendung in der "Ausländerpädagogik", der "Pädagogik der Dritten Welt" und der "internationalen Erziehung" untersucht. Dabei legt der Autor das Schwergewicht auf die Herausarbeitung der kulturellen und politischen Rahmenbedingungen und auf die Interdisziplinarität des Interkulturellen Lernens. Er beschäftigt sich mit den theoretischen Modellen der Integration und kulturellen Identität sowie mit Themen wie interkulturelle Kommunikation, interethnische Konflikte und Rassismus.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 12543 (Browse shelf(Opens below)) Available 00761

Ausgehend von dem englischen Begriff der "multicultural education" und des französischen der "éducation interculturelle" werden verschiedene Konzeptionen des "Interkulturellen Lernens" dargestellt und ihre Anwendung in der "Ausländerpädagogik", der "Pädagogik der Dritten Welt" und der "internationalen Erziehung" untersucht. Dabei legt der Autor das Schwergewicht auf die Herausarbeitung der kulturellen und politischen Rahmenbedingungen und auf die Interdisziplinarität des Interkulturellen Lernens. Er beschäftigt sich mit den theoretischen Modellen der Integration und kulturellen Identität sowie mit Themen wie interkulturelle Kommunikation, interethnische Konflikte und Rassismus.

There are no comments on this title.

to post a comment.