Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Due diligence and its application to protect women from violence ed. by Carin Benninger-Budel

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: Englisch Series: Nijhoff law specials ; 73Leiden [u. a.] Nijhoff 2008Description: XII, 296 S. 24 cmISBN:
  • 9789004162938
Subject(s): Other classification:
  • Gf Familie
  • Lk Staat
  • Pb Öffentliches Recht, Völkerrecht
Online resources: Summary: Zwanzig Rechtswissenschafterinnen, Sozialwissenschafterinnen und Mitarbeiterinnen von Menschenrechtsorganisationen arbeiten anhand der "Konvention zur Eliminierung aller Formen der Frauendiskriminierung" (CEDAW) und anderer Menschenrechtskonventionen die völkerrechtliche Verpflichtung der Staaten heraus, alles in ihrer Macht stehende zur Prävention und Ahndung von häuslicher und sexueller Gewalt gegen Frauen sowie Frauendiskriminierung durch private Akteure und Firmen zu unternehmen. Nach einer Aufschlüsselung der Rechtsinstrumente zum Schutz von Frauen gegen Gewalt werden die Entscheide internationaler und regionaler Menschenrechtskommissionen zu staatlichen Versäumnissen beim Schutz von Frauen analysiert. Neben der Arbeit von Amnesty International zur Ahndung von häuslicher Gewalt werden die Vorkehrungen in ausgewählten Staaten zum Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt, zum Schutz weiblicher Opfer von Menschenhandel und Unterbindung von Gewalt gegen Frauen in bewaffneten Konflikten unter die Lupe genommen.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 23091/73 (Browse shelf(Opens below)) Available 27415

Zwanzig Rechtswissenschafterinnen, Sozialwissenschafterinnen und Mitarbeiterinnen von Menschenrechtsorganisationen arbeiten anhand der "Konvention zur Eliminierung aller Formen der Frauendiskriminierung" (CEDAW) und anderer Menschenrechtskonventionen die völkerrechtliche Verpflichtung der Staaten heraus, alles in ihrer Macht stehende zur Prävention und Ahndung von häuslicher und sexueller Gewalt gegen Frauen sowie Frauendiskriminierung durch private Akteure und Firmen zu unternehmen. Nach einer Aufschlüsselung der Rechtsinstrumente zum Schutz von Frauen gegen Gewalt werden die Entscheide internationaler und regionaler Menschenrechtskommissionen zu staatlichen Versäumnissen beim Schutz von Frauen analysiert. Neben der Arbeit von Amnesty International zur Ahndung von häuslicher Gewalt werden die Vorkehrungen in ausgewählten Staaten zum Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt, zum Schutz weiblicher Opfer von Menschenhandel und Unterbindung von Gewalt gegen Frauen in bewaffneten Konflikten unter die Lupe genommen.

There are no comments on this title.

to post a comment.