Zur Rolle des Agrarsektors im Entwicklungsprozeß am Fallbeispiel Taiwans : eine theoriegeleitete historische Fallrekonstruktion
Materialtyp: TextSprache: Deutsch Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 207Frankfurt am Main [u. a.] Lang 1991Beschreibung: 219 SISBN:- 3631427190
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE Magazin | 07126/XXII-207 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar |
Literaturverz. S. 199 - 217
Im Zentrum der Fallstudie steht die Frage nach den Faktoren, die den Erfolg des taiwanesischen Entwicklungsmodells bestimmen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Agrarsektor, der als Schlüsselelement des Erfolgs gesehen wird. Der Autor verknüpft interne und externe, ökonomische, sozial-strukturelle und politische Entwicklungsfaktoren, um damit ein dynamisches Bild der taiwanesischen Entwicklung zu zeichnen. Zur Sprache kommen hier besonders der japanische Kolonialismus, die Politik der USA gegenüber Taiwan und die US-Hilfe sowie die Landreform Taiwans.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.
Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.