Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Zur Rolle des Agrarsektors im Entwicklungsprozeß am Fallbeispiel Taiwans eine theoriegeleitete historische Fallrekonstruktion Stefan Bischoff

By: Material type: TextTextLanguage: Deutsch Series: Europäische Hochschulschriften ; 207Frankfurt am Main [u. a.] Lang 1991Description: 219 SISBN:
  • 3631427190
Subject(s): Summary: Im Zentrum der Fallstudie steht die Frage nach den Faktoren, die den Erfolg des taiwanesischen Entwicklungsmodells bestimmen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Agrarsektor, der als Schlüsselelement des Erfolgs gesehen wird. Der Autor verknüpft interne und externe, ökonomische, sozial-strukturelle und politische Entwicklungsfaktoren, um damit ein dynamisches Bild der taiwanesischen Entwicklung zu zeichnen. Zur Sprache kommen hier besonders der japanische Kolonialismus, die Politik der USA gegenüber Taiwan und die US-Hilfe sowie die Landreform Taiwans.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE Magazin 07126/XXII-207 (Browse shelf(Opens below)) Available

Literaturverz. S. 199 - 217

Im Zentrum der Fallstudie steht die Frage nach den Faktoren, die den Erfolg des taiwanesischen Entwicklungsmodells bestimmen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Agrarsektor, der als Schlüsselelement des Erfolgs gesehen wird. Der Autor verknüpft interne und externe, ökonomische, sozial-strukturelle und politische Entwicklungsfaktoren, um damit ein dynamisches Bild der taiwanesischen Entwicklung zu zeichnen. Zur Sprache kommen hier besonders der japanische Kolonialismus, die Politik der USA gegenüber Taiwan und die US-Hilfe sowie die Landreform Taiwans.

There are no comments on this title.

to post a comment.