Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Quantitative Analyse der Ernährung in Mexiko, Peru, Guatemala und Deutschland

By: Material type: TextTextLanguage: Deutsch Series: Marburger Studien zur Völkerkunde ; 9Berlin Reimer 1992Description: 209 SISBN:
  • 3496004169
Subject(s): Summary: Die Untersuchung belegt an Beispielen aus Lateinamerika, daß die schwierige Versorgungslage der Länder der Dritten Welt kein Problem der traditionellen Ernährung ist, sondern soziale Ursachen hat: In den untersuchten intakten indianischen Dorfgemeinschaften ist die Situation besser als in vergleichbaren deutschen Orten. Die umfangreiche Datenbasis erlaubt erstmals einen exakten Vergleich der Ernährungssituation von Bewohnern der sog. Ersten und der Dritten Welt. Ein 30seitiges indianisch-spanisch-deutsches Glossar der Nahrungsmittel ergänzt die Arbeit.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 13194/9 (Browse shelf(Opens below)) Available 19806

Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1991

Die Untersuchung belegt an Beispielen aus Lateinamerika, daß die schwierige Versorgungslage der Länder der Dritten Welt kein Problem der traditionellen Ernährung ist, sondern soziale Ursachen hat: In den untersuchten intakten indianischen Dorfgemeinschaften ist die Situation besser als in vergleichbaren deutschen Orten. Die umfangreiche Datenbasis erlaubt erstmals einen exakten Vergleich der Ernährungssituation von Bewohnern der sog. Ersten und der Dritten Welt. Ein 30seitiges indianisch-spanisch-deutsches Glossar der Nahrungsmittel ergänzt die Arbeit.

There are no comments on this title.

to post a comment.