Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Mikroökonomische Entscheidungsstrukturen von Kleinbauernfamilien in der Kartoffelwirtschaft Boyacás, Kolumbien

By: Material type: TextTextLanguage: Deutsch Series: Spektrum ; 29Saarbrücken Breitenbach 1991Description: 353 SISBN:
  • 3881565094
Subject(s): Summary: Theoretischer und empirischer Ausgangspunkt der Studie ist die Bedeutung der Lebens- und Familienzyklen für die Ressourcenallokation und den langfristigen Fortbestand kleinbäuerlicher Familienbetriebe. Am Beispiel eines Dorfes der Kartoffelanbauregion Boyacá wird ein signifikanter Zusammenhang zwischen Familienzyklus und landwirtschaftlicher Betriebsfläche, Bodeneigentum, Viehbesitz und Vermögensklasse nachgewiesen. Die Verknüpfung von Betrieb, Familie und sozialer Umwelt wird abschließend im Kontext der informellen sozialen Sicherung diskutiert.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE Magazin 09075/29 (Browse shelf(Opens below)) Available

Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1990

Theoretischer und empirischer Ausgangspunkt der Studie ist die Bedeutung der Lebens- und Familienzyklen für die Ressourcenallokation und den langfristigen Fortbestand kleinbäuerlicher Familienbetriebe. Am Beispiel eines Dorfes der Kartoffelanbauregion Boyacá wird ein signifikanter Zusammenhang zwischen Familienzyklus und landwirtschaftlicher Betriebsfläche, Bodeneigentum, Viehbesitz und Vermögensklasse nachgewiesen. Die Verknüpfung von Betrieb, Familie und sozialer Umwelt wird abschließend im Kontext der informellen sozialen Sicherung diskutiert.

There are no comments on this title.

to post a comment.