Politische Ökonomie des Protektionismus Eine institutionelle und empirische Analyse
Material type: TextLanguage: Deutsch Series: Reihe "Wirtschaftswissenschaft" ; 17Frankfurt/Main Campus 1992Description: 242 SISBN:- 3593346788
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 12099/17 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 14648 |
Zugl.: Zürich, Univ., Habil.-Schr.
Bestehende und anhaltende Handelshemmnisse in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen zu erklären, greift die Autorin das Zusammenspiel zwischen Nachfragern und Anbietern auf dem "politischen Markt für Protektion" auf und gibt einen systematischen Überblick, in welcher Weise ökonomische und politisch-institutionelle Faktoren die Außenhandelsprotektion beeinflussen. Sie zeigt, mit welchen Staatsinterventionen in einem direkten und repräsentativen Demokratiesystem zu rechnen ist. Ökonometrische Untersuchungen, u. a. über agrarpolitische Entscheidungen in der Schweiz, belegen eindrücklich die empirische Relevanz der abgeleiteten Aussagen.
There are no comments on this title.