Das Ende des Kapitalismus, wie wir ihn kennen eine radikale Kapitalismuskritik Elmar Altvater
Material type:
- 9783896916273
- 3-89691-627-0
- Rd Öffentliche Finanzen
- Rg Marktwirtschaft
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 23723 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 12436 |
Literaturverz. S. 226 - 240
Der Autor bietet - aus historischer, ökonomischer, sozialer und ökologischer Perspektive- eine Analyse der gegenwärtigen "Kapitalismuskrise". Dazu stellt er die Entwicklungsdynamik kapitalistischer Produktions- und Aneignungsweisen in der Geschichte dar, analysiert die Krisen der globalen Finanzmärkte und verdeutlicht, weshalb die absehbare Begrenztheit fossiler Energie das Ende des kapitalistischen Wachstums beschleunigen wird. Abschließend plädiert er dafür, dass eine solidarische Ökonomie nur mit erneuerbarer Energie funktionieren wird und umgekehrt erneuerbare Energien nur dann breit angewendet werden können, wenn die Ökonomie solidarisch organisiert wird, was eine neue Art der politischen Regulation auf lokaler, nationaler und globaler Ebene verlangt.
There are no comments on this title.