Internationale Umweltpolitik : Entwicklungen - Defizite - Aufgaben
Materialtyp: TextSprache: Deutsch Opladen Leske und Budrich 1992Beschreibung: 296 SISBN:- 3810009741
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 13332 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 19662 |
Strübel beleuchtet in der Einleitung seines umfassenden Überblicks über zwischenstaatliche und internationale Kooperation im Umweltschutz grundlegende Aspekte internationaler Umweltfragen und Verflechtungen. Die weiteren Kapitel behandeln die Entwicklungslinien bundesdeutscher Umweltaußenpolitik (Bodensee, Rheinanlieger, deutsch-deutsche Beziehungen, Belastungen in der ehem. DDR), die Umweltregime für die europäischen Meere (Ostsee, Nordsee, Aktionsplan Mittelmeer), die supranationale Umweltpolitik im Rahmen der EG (Umweltverträglichkeitsrichtlinien, Regelungen für Kfz-Katalysatoren, Regionalpolitik, Energie, Verkehr, Landwirtschaft) und schließlich weltweite Umweltprobleme und internationale Organisationen (UNO, Klimakonvention, Schutz der tropischen Regenwälder, Kontrolle des Giftmülltransports, Globalisierung der Umweltpolitik als Herausforderung für die Völkergemeinschaft, das Dilemma globaler Umweltpolitik).
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.