Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Die Katholische Soziallehre und das Verschuldungsproblem der Entwicklungsländer

By: Material type: TextTextLanguage: Deutsch Wien 1992Description: 87 SSubject(s): Summary: Die Diplomarbeit stellt die Katholische Soziallehre und danach die Verschuldungsproblematik aus sozio-ökonomischer Sicht dar. Schließlich wird ein christlicher Ansatz zur Lösung der Verschuldungskrise vorgestellt, der auf sechs ethischen Grundsätzen der Päpstlichen Kommission "Justitia et Pax" beruht. Die Forderung nach einer neuen internationalen Solidarität schließt die Verantwortung sowohl der Industrie- als auch der Entwicklungsländer ein.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE EG/Hochschulschriften ÖFSE HS-0104 (Browse shelf(Opens below)) Available 20116

Wien, Wirtschaftsuniv., Diplomarb., 1992

Die Diplomarbeit stellt die Katholische Soziallehre und danach die Verschuldungsproblematik aus sozio-ökonomischer Sicht dar. Schließlich wird ein christlicher Ansatz zur Lösung der Verschuldungskrise vorgestellt, der auf sechs ethischen Grundsätzen der Päpstlichen Kommission "Justitia et Pax" beruht. Die Forderung nach einer neuen internationalen Solidarität schließt die Verantwortung sowohl der Industrie- als auch der Entwicklungsländer ein.

There are no comments on this title.

to post a comment.