Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Modernität als Tradition von den Crew men der Küstenboote zur "Ethnie" der Kru ; (ethnographischeNotizen von der Elfenbeinküste) Ulrike Ofner

By: Material type: TextTextLanguage: Deutsch Series: Spektrum ; 33Saarbrücken Breitenbach 1992Description: III, 109 S. Ill., graph. Darst., Kt. 21 cmISBN:
  • 388156540X
Subject(s): Summary: Gegenstand der Fallstudie ist die heutige Lebenssituation der Kru, eines Volksstammes im früher schwer zugänglichen Grenzgebiet zwischen der Elfenbeinküste und Liberia, das zu Beginn der 70er Jahre durch ein Großprojekt (u. a. Errichtung eines Tiefseehafens) hätte erschlossen werden sollen. Aus historischer Sicht entstanden die Kru als sozio-professionelle Einheit erst durch den Kontakt mit den Europäern im 16./17. Jh., als sie sich als Seeleute anheuern ließen.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE Magazin 09075/33 (Browse shelf(Opens below)) Available

Literaturverz. S. 104 - 108

Gegenstand der Fallstudie ist die heutige Lebenssituation der Kru, eines Volksstammes im früher schwer zugänglichen Grenzgebiet zwischen der Elfenbeinküste und Liberia, das zu Beginn der 70er Jahre durch ein Großprojekt (u. a. Errichtung eines Tiefseehafens) hätte erschlossen werden sollen. Aus historischer Sicht entstanden die Kru als sozio-professionelle Einheit erst durch den Kontakt mit den Europäern im 16./17. Jh., als sie sich als Seeleute anheuern ließen.

There are no comments on this title.

to post a comment.