Fair trade Reform and realities in the international trading system
Material type:
- 1856490742
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 13807 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 13509 | ||
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 13807/2.Ex. (Browse shelf(Opens below)) | Available | 25008 |
Die internationale Handelspolitik ist geprägt von tiefliegenden Ressentiments des Südens gegenüber dem Norden, der USA gegenüber Japan und getreideexportierender Länder gegen die EG. Der Autor erklärt die Anfänge des internationalen Handelssystems, wie es heute funktioniert und warum der Süden glaubt, daß dieses Handelsregime im wesentlichen nicht frei, sondern unfair ist. Er fordert nicht nur grundlegende Reformen der Handelsbeziehungen, sondern zeigt auch einen gangbaren Weg, der durch parallele Handelssysteme und neue alternative Handelsnetzwerke ergänzt werden soll.
There are no comments on this title.